Der Kalkstein Avorio San Sebastian verkleidet diese Pollandschaft mit Badhaus. Ob in gestrahlt und gebürsteter Oberfläche am Boden oder gratiniert an der Wand erzeugt er ein mediterranes Flair. Genau wie der Travertin im Terrassenbereich, mit dem er hervorragend harmoniert, bei Tageslicht oder nachts unter Beleuchtung.
Rosa Beta geflammt: Treppe, Rampe und Terrasse
Mit seiner geflammter Öberfläche passt der Granit „Rosa Beta“ optimal in diese Anlage in Rot am See – ob als Belag für die Rampe, die Treppe oder für die Terrasse.
Steel Grey Küche mit bossierter Kante
Diese Steel Grey Küche mit bossierter Kante und Carezza-Oberfläche steht für das Besondere bei Strauß Natursteinen. Sie ist ein Beispiel für das Zusammenspiel von händischer Steinmetzarbeit und maschinentechnischer Bearbeitung in Perfektion.
Begrünung mal anders
Taj Mahal Küchenarbeitsplatte
Diese Taj Mahal Küchenarbeitsplatte, ein leicht transparenter Quarzit, vereint die Optik eines Marmos mit der Widerstandkraft eines Hartgesteins gegen Kratzer und Chemikalien.
Böden
Hier sehen Sie eine Auswahl an Bildern der durch die Firma Strauß verlegten Böden.
ad-magazin: Vitoria Regia (Quarzit) Küche
Grüner Quarzit „Vitoria Regia“ von Strauß Natursteine – ein Artikel im ad-magazin über ein Küchenprojekt am Starnberger See, bei dem die Arbeit der Strauß GmbH mehr als nur das Tüpfelchen auf dem „i“ ist.
-> hier geht’s zum Artikel
Blue Eyes Küche
Auch bei dieser Küche ist der Name Programm: „Blue Eyes“, ein Anorthosit (Hartgestein) aus Kanada, besticht durch seine Labradorit-Einschlüsse, die je nach Blickwinkel blau reflektieren.
Wie ein Vulkan: Magma Black Küche
Hier ist der Name Programm: wie ein Sinnbild für die Magma eines Vulkans wirkt diese Küchenarbeitsplatte „Magma Black“ in Kombination mit den schwarzen Steinfronten.
Onice Topazio Gästebad
Passend zum Masterbad ist dieses Gästebad einer Nürnberger Wohnung gleichermaßen ein Unikat. Der brasilianische Onyx „Onice Topazio“ lässt keinen Zweifel über die Einzigartigkeit und naürliche Schönheit von Stein.