Mit seiner geflammter Öberfläche passt der Granit „Rosa Beta“ optimal in diese Anlage in Rot am See – ob als Belag für die Rampe, die Treppe oder für die Terrasse.
Böden
Hier sehen Sie eine Auswahl an Bildern der durch die Firma Strauß verlegten Böden.
Breccia Oniciata Bodenbelag
„Breccia Oniciata“ nennt sich der aus Italien stammende Kalkstein, der je nach Lichteinfall und Vorkommen von beige bis hellrorange erstrahlt.
Auch als Wandbelag wirkt der Stein unaufdringlich, aber ästhetisch.
Oro Cristal Treppenhaus
„Oro Cristal“ nennt sich dieser Granit aus der Iberischen Halbinsel, der dieses Treppenhaus außerordentlich freundlich wirken lässt.
Pietra di Combe: Keramik-Terrassenbelag auf Aluminiumschienensystem
Zeitlos und offen verlegt ist dieser Terrassenbelag aus Keope-Keramik „Pietra di Combe“. Durch die Unterkonstruktion, ein Aluminium-Schienensystem des Herstellers Eurotec ist sichergestellt, dass etwaige Probleme mit der Entwässerung oder Setzungen vermieden werden.
Böden
Hier sehen Sie eine Auswahl an Bildern der durch die Firma Strauß verlegten Böden.
Granit Rosa Beta als Terrassenbelag
Bei dieser Terrasse in Crailsheim-Ingersheim wurde der beliebte italienische Granit „Rosa Beta“ verlegt. Hell und doch dezent macht er den Außenbereich dieses Wohnhauses zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält.
Holz und Naturstein in Harmonie vereint
Im benachbarten Schwäbisch Hall wurde das Erdgeschoß in einer Kombination von Naturstein und Holz gestaltet. Der graue Naturstein Super Grey im Flur wurde optisch mit dem schwarzen Naturstein Nero Assoluto zum Holzboden im Wohnbereich getrennt.